Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Aktuelles

    25. Oktober 2025

    Qualifikation zum "Bediener für fahrbare

    Hubarbeitsbühnen"

    erfolgreich abgeschlossen.

    10. Oktober 2024

    Qualifikation zum

    "Abnahme- und Freigabeberechtigten

    für Bremsen an Schienenfahrzeugen"

    (Bremsrevision 0 bis 3)

    erfolgreich abgeschlossen.

    22. März 2024

    Qualifikation "Grundlagen Instandhaltung     Bremsen an Schienenfahrzeugen"     (Bremsschlosser)

    erfolgreich abgeschlossen

    01. Apr. 2023

    Grundausbildung beim THW,

    mit anschließender Prüfung,

    erfolgreich abgeschlossen.

    10. Jun. 2022

    Simson Fuhrpark um einen Simson-Roller,

    Typ SR50/1 C und passendem Anhänger,

    Typ MWH/RB erweitert.

    29. Apr. 2022

    Simson Fuhrpark um einen

    DDR-Mopedanhänger vom Typ MKH/M1

    erweitert

Hobby und Freizeit

 

In meiner Freizeit bin ich unter anderem ehrenamtlich in zwei gemeinnützigen Vereinen engagiert. Bei den Eisenbahnfreunden in Staßfurt bin ich stellvertretender Vereinsvorsitzender und Eisenbahnbetriebsleiter der vereinseigenen nicht öffentlichen Anschlussbahn mit ca. 7 km Gleislänge, einem Halbrundschuppen mit 12 Toren und 23 Ständen, mit diversen Schienenfahrzeugen der Dampftraktion, Dieseltraktion und verschiedenen Klein- und Nebenfahrzeugen, sowie Wagen. Bei der Traditionsgemeinschaft BW Halle P e.V., unterstütze ich als Personal bei Sonderfahrten, kümmere mich um den Bereich Fernmeldewesen und alles was sonst noch an Arbeiten anfällt. Des Weiteren sammle ich seit nun mehr über 15 Jahren Technik aus den Gebieten der Fernmelde-, Fernschreib-, Funk- und Rechentechnik. Meine Sammlung umfasst inzwischen mehr als 50 Fernschreiber, diverse Telefone und Telefonanlagen, Schreibmaschinen und vieles mehr aus den vergangenen Jahrzehnten. Die Exponate in meiner Sammlung werden liebevoll gepflegt und im Rahmen der Möglichkeiten überwiegend funktionstüchtig erhalten. Ziel ist es diese Exponate für weitere Generationen zu erhalten und auch auf Messen (z.B. Interradio und Maiker-Faire) der Öffentlichkeit zu präsentieren und diese wundervolle schon fast vergessene Technik der vergangenen Jahrzehnte der heutigen Generation, welche überwiegend komfortabel mit Smartphone und Computer arbeitet, zu zeigen.

Eine weitere Leidenschaft sind die guten alten Mopeds und entsprechendes Zubehör von Simson und Co. aus DDR-Zeiten. Mein kleiner Fuhrpark besteht inzwischen aus 6 Mopeds, eine S51 Enduro, eine Schwalbe - KR51/2, eine SR2E, ein Habicht - SR4-4, einen Simson-Roller SR50/1 C und eine Schwalbe - KR51/1 (aktuell noch im Aufbau). Dazu habe ich auch die passenden Anhänger, einen MKH/M, MKH/M1, MKH/M3, einen WBD aus dem Jahr 1969 und einen MWH/RB. Mehr dazu auf meiner Seite "Simson und Co."

Seit Anfang 2022 bin ich ehrenamtlich im THW, Ortsverband Quedlinburg tätig. Im März/April 2023 konnte ich meine Grundausbildung, mit der erfolgreichen Grundscheinprüfung erfolgreich abschließen. In dem einen Jahr von meinem Beitritt bis zur Grundscheinprüfung konnte ich bereits viele Eindrücke und Erfahrungen, bei den wöchentlichen Ausbildungsdiensten, sammeln. Nach dem Abschluss der Grundausbildung habe ich mich dann entschlossen den Zugtrupp des technischen Zuges als Zugtrupphelfer zu unterstützen.


Hier ein Link zu der Homepage des Vereins, in dem ich einen Großteil meiner Freizeit verbringe:

 

www.lokschuppen-stassfurt.de

E-Mail des Vorstandes: vorstand@lokschuppen-stassfurt.de

Tel.: 03925 / 38 38 00


 

Hier nun der Link zum 2. Verein, in welchem ich im Rahmen meiner Möglichkeiten aktiv tätig bin:

www.bw-halle-p.de


 Hier geht es zu meiner Homepage, wo meine kleine Sammlung zu sehen ist:

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?